Hans-Christian Ströbele

deutscher Jurist und Politiker; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; MdB 1985-1987 und 1998-2017; Vorstandssprecher der Grünen 1990-1991; stellv. Bundestagsfraktionsvorsitzender 2002-2009

* 7. Juni 1939 Halle/Saale

† 29. August 2022 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2023

vom 4. April 2023 (fl)

Herkunft

Hans-Christian Ströbele, geboren 1939 in Halle/Saale, war das dritte von vier Kindern der Eheleute Rudolf und Gabriele Ströbele, geb. Zimmermann, einer Juristin mit anthroposophischem Hintergrund. St.s Vater arbeitete als Chemiker in leitender Position bei den Buna-Werken in Schkopau und war Parteimitglied der NSDAP. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 kam die Familie ins westfälische Marl. St. war ein Neffe des Sportreporters Herbert Zimmermann († 1966), der berühmt wurde durch seine Radioreportage über das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft 1954 in Bern.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1959 am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Marl leistete St. seinen Wehrdienst bei der Bundesluftwaffe in Aurich, lehnte die übliche Beförderung zum Gefreiten jedoch ab und schied als Kanonier der Reserve aus. In Heidelberg und ab 1961 in West-Berlin studierte er Jura und Politikwissenschaften. Ein prägendes Ereignis war für ihn der tödliche Polizeischuss auf den Studenten Benno Ohnesorg bei einer Demonstration in Berlin 1967. Kurz darauf trat St. als Rechtsreferendar ins Berliner Anwaltsbüro von Horst Mahler ein, das viele Mandate ...